Der Lappen von Bettina Wulff
Der Lappen von Bettina Wulff ist weg. Da fragt man sich, wer – Christian oder der neue Freund. Ach nein, es ist nur der Führerschein. Oder doch Christian? Man weiß es nicht genau… Bildquelle: Bild
View ArticleDokumentiert: Christian Wulffs Dankesworte an die Bundesversammlung nach der...
Diese Rede hielt Christian Wulff am 30. Juni 2010 nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten durch die 14. Bundesversammlung. Seine Wahl sollte sich erwartungsgemäß zu einer der größten – wenn nicht der...
View Article10 Fakten zu den Unvereinbarkeiten des Amts des Bundespräsidenten – Artikel...
Artikel 55 Grundgesetz lautet: (1) Der Bundespräsident darf weder der Regierung noch einer gesetzgebenden Körperschaft des Bundes oder eines Landes angehören. (2) Der Bundespräsident darf kein anderes...
View Article10 Fakten zum 17. Februar
Lukas hat heute Namenstag. Im Jahre 1164 erreicht die Julianenflut ihren Höhepunkt. Es handelt sich um die erste große überlieferte Sturmflut an der Nordseeküste. Sie fordert schätzungsweise 20.000...
View Article10 Fakten zum 18. Februar
Gambia feiert heute seine 1965 erlangte Unabhängigkeit von Großbritannien. Jimena (auch Ximena geschrieben) hat heute Namenstag. Der weibliche Vorname kommt aus Spanien. Heute im Jahr 1587 wird die...
View Article10 Fakten zum 8. März
Heute ist der “Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden”, kurz auch “Internationaler Frauentag” oder auch “Weltfrauentag” genannt. Entstanden ist der Frauentag 1910 aus...
View Article10 Fakten zum 30. Juni
Otto hat heute Namenstag. Kongo feiert heute seine 1960 erlangte Unabhängigkeit von Belgien. Die “Wiener Sängerknaben” werden 1498 gegründet. 1764 tötet die “Bestie vom Gévaudan” ihr erstes Opfer. In...
View ArticleListe: Verben, die sich von den Namen deutscher Politiker herleiten
Hier finden Sie eine Liste mit Verben, die sich von den Namen deutscher Politiker herleiten. B baerbocken L lindnern P polenzen S seehofern stoibern V verakken verbaerbocken W wulffen The post Liste:...
View ArticleAngela Merkel CLXXXIV
Angela Merkel CLXXXIV. Am 15. April 2008 treffen sich Angela Merkel und Christian Wulff beim Italiener „Sale e Pepe“ in Berlin. Wulff erklärt der Kanzlerin, wie die niedersächsische Staatskanzlei- und...
View ArticleAngela Merkel CCLX
Angela Merkel CCLX. Am 30. Juni 2010 wird Christian Wulff von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt. Merkel hat ihn als Kandidaten vorgeschlagen. Einerseits, um einen möglichen...
View Article